edgarundallan

#takecare
Die Kunst des Schmeckens
Dokumentationsmaterialien
Worum geht's?
Ein Erfahrungsraum des Schmeckens wird erbaut, in dem Sinnesreize theatral erzeugt werden. Wie kann man Äpfel schmecken, ohne hineinzubeißen? Dafür wird mit theatralen Mitteln wie Bewegung, Text, Licht, Projektion, Soundgestaltung und Gerüchen experimentiert, um Geschmack mit allen Sinnen inszenieren zu können.
Diese Seite dokumentiert via Video- und Bildmaterialien einige praktische Versuche der #takecare Residenz "Die Kunst des Schmeckens" 20/21, das theoretische Recherchematerial wird auf dieser Seite nicht dokumentiert.
11 Mal probieren, dann schmeckt’s
Aufgabe: Untersuche die Behauptung, die Beurteilung eines Lebensmittels als “nicht schmeckend” durch eine Versuchsperson, lasse sich durch elfmaliges probieren in “schmeckend” umwandeln.
Idee: Versuchsperson 1 schmeckt Kohlrabi nicht.
Dies soll durch elfmaliges Probieren geändert werden. Dabei sind keine Gewürze und keine weiteren Zutaten zulässig, nur die Zubereitungsart darf variiert werden.
Beobachtung: gekocht schmeckt Kohlrabi der Versuchsperson besser als roh. Alle Probierversuche wurden an einem Tag unternommen, wodurch die Abneigung gegen Kohlrabi bei der Versuchsperson insgesamt in einem Maße anstieg, das zum Abbruch der Versuchs nach 5 mal Probieren führte. Dieses Experiment bleibt unvollendet.









Über Geschmack sprechen
Wir haben Listen erstellt, um Adjektive und Substantive
zu sammeln, die unser Vokabular des Schmeckens erweitern.
Geschmacksgrenzen
Wir haben extreme Geschmäcker gestestet und uns einem
starken Schmecken ausgesetzt. Hier z.B. Zimt.

Schmeck- und Riechtraining
wir haben über verschiedene Langzeit-Versuche unseren Schmeck- und Riechsinn trainiert, nach Vorgaben von Sommelière-Übungen und medizinischem Riechtraining.
Versucht 1 - regelmäßig eine reife, eine überreife und eine unreife Organe in all ihren Bestandteilen essen.
Versuch 2 - täglich zweimal an Eukalyptus, Rosen und Zitronen riechen.
Versuch 3 - täglich an verschiedenen Steinarten lecken.




Coaching unseres Geschmacks
Wir haben an einer digitalen Kaffeeverkostung eines professionellen Baristas teilgenommen.
Dafür bekamen wir vorab ein Paket mit Kaffee zugeschickt.
Abstraktion eines Geschmacks
Wir haben einzelne Geschmäcker in Form eines Rezepts der Molekularküche nachgeahmt und von ihrer Form entfremdet verkostet.


